Laptop funktioniert nicht mehr, kann ich ihn (oder wenigstens die Daten) noch retten?
Hallöchen miteinander!
Also, vorab sei gesagt, ich habe überhaupt keine Ahnung von Computern und deshalb mag das ganze Problem auch sehr dusselig wirken und euch die Hände über den Kopf zusammenschlagen lassen, nur um das schon mal vorweg zu nehmen.
Und zwar habe ich meinen Laptop kürzlich von Windows 7 auf 10 geupdatet (ja, sehr spät) und anschließend gabs viele Probleme, unter anderem, dass der Laptop immer wieder abgestürzt ist (er ist auch schon sehr alt). Deshalb dachte ich mir, da ich sowieso mal irgendwann demnächst einen neuen brauch, downgrade ich einfach auf die 7er Version zurück (hatte gelesen, das wäre möglich) und nutze den halt nur noch ab und an auf der Version.
Leider ist dadurch alles schief gegangen und jetzt bekomme ich ihn gar nicht wieder an. Zumindest, war er in diesem abgesicherten Modus. Ich wusste mir dann nicht wirklich zu helfen, eine Sicherungskopie von einem vorangegangen Datum hatte ich auch nicht, sodass ich ihn auf die Werkseinstellungen zurück gesetzt habe, aber in der Option meine Daten zu behalten.
Nun startet er aber überhaupt nicht mehr und es kommt immer wieder die Meldung "Windows Update kann nicht abgeschlossen werden, starte den Computer neu um das Update abzuschließen", was dann wieder mit dieser Meldung begrüßt wird.
Ihr seht, ich habe viele Fehler gemacht und mich öfters dumm angestellt, ist mir bewusst. Nun die eigentliche Frage, gibt es die Möglichkeit das alles irgendwie zu retten oder zumindest meine Daten irgendwie zu retten? Das wäre wohl das wichtigste, selbst wenn der Laptop jetzt unbrauchbar sein sollte.
Falls ihr noch irgendwas wissen müsst, sagt bescheid. Ansonsten schon mal vielen Dank für eure Zeit/Aufmerksamkeit/eventuellen Lösungsvorschläge.
1 Antwort

Hallo suchender24
Du kannst den Laptop "retten" indem du das Betriebssystem komplett neu installierst allerdings musst du vorher deine Daten sichern.
Ein Weg deine Daten zu sichern ist den Laptop unter Linux zu booten, dafür kann man z.b. ein Linux Installationsmedium nutzen und beim Start auswählen, dass man Linux erst ausprobieren möchte.
https://www.linuxmint.com/download.php
Wenn dein Laptop ein DVD Laufwerk hast und du noch ein anderes Gerät mit DVD Brenner sowie leere DVDs hast kannst du die .iso einfach brennen das dürfte am kompatibelsten mit alten Laptops sein.
Geht das nicht müsstest du dir einen Linux Stick erstellen und vom USB Stick booten.
Evtl musst du im Bios noch die Bootreihenfolge umschalten, damit dein Laptop vom Laufwerk bzw Stick bootet.
Für die Neuinstallation von Windows müsstest du dir die Windows 7.iso herunterladen und mit dem Tool von Microsoft eine Installationsdvd bzw einen Stick erstellen
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows7
https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=56485
PS: Du kannst nach der Datensicherung anstelle von bzw zusätzlich zu Windows natürlich auch Linux Laptop installieren, wenn du nicht zwingend auf Windows Programme angewiesen bist.
Sollte dein Laptop nicht gerade uralt sein (vor 2006-2008 je nach Modell) oder weniger als 2GB Ram haben kannst du die 64bit Versionen nehmen.
LG
Darkmalvet