Kann ich meine alte C Festplatte einfach Formatieren?

4 Antworten

Aber warum WIndows neu installieren. Eine Möglichkeit wäre die gesamte Festplatten (HDD) zu spiegeln auf die SSD (Image) mittels Freeware tools. So hast du die exakte Kopie auf der SSD. Spiegelung geht auch je nach Dateimengen ziemlich schnell. Musst danach auch nichts mehr machen. Nur noch die Startreihenfolge im Bootmenu anpassen und evtl. dann die alte HDD löschen.

Bemerkung:

Falls die die alte Festplatte doch nicht benötigst, würde ich sie als Sicherheit auf die Seite legen. Falls mal dein System abstürzen sollen.

Grüsse BlackYOMC

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Man kann die Festplatte einfach Formatieren doch unter Windows ist formatieren nicht gleichzusetzen das alle Daten damit Gelöscht werden.

Am besten man erstellt sich einen bootfähigen USB Stick mit einer Linux Distribution ( Linux Distris sind überwiegend kostenlos) und formatiert mit dem Tool dd über Shell/Bash die Festplatte im Pc System die man Löschen will. Damit Löscht man wirklich und sauber zu fast 100% alle daten drauf und verhindert mögliche Probleme die Später auftreten können . Bei Fragen kannst dich gerne an mich wenden .

Es ist auch Ebenfalls möglich die Festplatte die man Löschen will in ein Externes USB Gehäuse zu stecken und mittels passenden Tool dann die daten Sauber zu Löschen z.B. mit Dnuke.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hallo knckk,

Eine wichtige Frage: Hattest Du, also Du Win 10 neu auf die SSD installiert hast, hattest Du da die alte HDD abgeklemmt? Oder war die HDD angeschlossen?

Wenn die HDD abgeklemmt war, dann wurde auf der SSD ein neuer Bootmanager installiert, dann kannst Du die HDD formatieren.

Wenn die HDD angeschlossen war, dann ist der Bootmanager weiter auf der HDD und Du darfst die nicht formatieren.

Teste es: stöpsel die HDD nur aus, und schaue ob danach Win 10 von der SSD startet ohne Fehlermeldung.

Du hast doch Windows auf die neue SSD installiert. Und danach dann hoffentlich auch die Programme, da sonst ja gar keine Anwendungen verfügbar wären.

Wie soll dann der Programme-Order oder die App-Data-Verzeichnisse von Benutzerkonten der vorherigen Installation fehlen, wenn die alte HDD nun formatiert wird? Die benötigten Daten sind doch auf der SSD.

(Es sei denn, du hast keine saubere Neuinstalation durchgeführt.)

Was möchtest Du wissen?