hi, habe ein problem mit meiner externen festplatte "WD Ext HDD 1021 USB Device"
habe vor ein paar tagen meine festplatte wieder benutzen wollen, aber wenn ich die öffnen will bzw. einen von den inhalten, sagt mir die festplatte, dass ein sogenannter "RECYCLER" fehlt, um de dateien zu öffnen?
kein plan was ich da machen soll? wegschmeißen, neuer treiber, formatieren, oder nur ne einstellungssache?
da ich eigentlich vor hatte die daten zu behalten, vor allem meine selbstgemachte musik. die ich sonst nie wieder bekomme. möchte ich nun wisssen, wie ich oder was ich tun kann damit das nicht passiert. P.S. ich muss dazu sagen, das ich noch ein blutiger anfänger bin, in sachen festplatten wiederherstellung. (noch nie gemacht)
hoffe mir kann vielleicht jemand helfen, meine musik zu retten und somit auch meine zeit der letzten 3jahre...
2 Antworten

Oft genügte es, die in Windows enthaltenen "Filter" zu umgehen, indem man entweder mit etwas anderem (als Windows) auf die Festplatte zugreift oder unter Windows mit einem Programm wie "Recuva" etc. Windows erwartet nämlich stets eine perfekte Datenstruktur; sind Bits "krumm" oder stimmen andere Elemente nicht, tut es so als wäre ALLES unleserlich. Das ist in etwa so, als würde ein kleiner Bub behaupten, er könne sich nicht anziehen, weil er seine linke Socke nicht findet ...
Meine Empfehlung ist "Knoppix". Das ist eine selbstständig bootende CD/DVD, mit der man auch ohne linke Socke ... äh, ohne perfekte Datenstruktur zumindest auf den Rest zugreifen kann.
Weil aber "Knoppix" einige Linux-Grundkenntnisse erfordert, lautet mein Alternativrat: "Notfall-CD" Deutschlands "größter" Computerzeitschrift. Diese ist auch für den Laien gut verständlich bei Computerbild dokumentiert.

Hallo, mE ist ein Recycler zur Vernichtung da. Verstehe das also nicht :(