Grafikkarte defekt?
Hallo!
Ich habe mir vor kurzen einen neuen PC zusammengebaut. Alle Komponenten sind High-End vom RAM über Grafikkarte bis zum Netzteil..
- Mainboard: ASRock B550 Steel Legend AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
- RAM: 32GB G.Skill Trident Z Neo DDR4-3200 DIMM CL16 Quad Kit
- CPU: AMD Ryzen 7 5800X 8x 3.80GHz So.AM4 WOF
- Kühlung: NZXT Kraken Z53 All-in-One (Wasser)
- Grafikkarte: 12GB Gigabyte GeForce RTX 3080 Ti AORUS Master Aktiv PCIe 4.0 x16)
- Netzteil: 750 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
Auf jedem Fall zu meinem Problem.
Beim erstem Zusammenbau ist mir aufgefallen, dass meine Grafikkarte defekt ist - fehlerhafte Auflösung, erkennt Treiber nicht... (Hab die Graka mit einer anderen getauscht, danach funktionierte alles - alle anderen Komponenten i.O.)
Daraufhin habe ich die Graka zurück geschickt, und sie wurde mir nach einer Woche zurück geschickt: "Es wurden keinerlei Fehler gefunden".. (Vielleicht einfach nur resetet oder ausgetauscht aber fehlerfrei betitelt...)
Demnach hat alles funktioniert, keinerlei Probleme. Jetzt hatte ich gestern das Erste mal das Problem dass auf einmal meine Spiele zwischen 5 und 10 fps ausgeben bei einer 90-100% Belastung der Grafikkarte.. Pc neugestartet danach funktionierte alles wieder einwandfrei. Heute Abend (vor 1 Stunde) das selbe Problem, Lösung von gestern angewendet - funktioniert nicht mehr. Treiber wurden auch mehrfach neu installiert, doch keinerlei Lösung des Problemes.
Ich nutze derzeit Windows 11, doch das sollte keinerlei Probleme darstellen.. Habe noch gelesen, dass man Windows neu installieren sollte, doch das möchte ich gerne als vorletzten Lösungsweg nutzen - der Letzte sollte dann Grafikkarte zurück schicken sein.
1 Antwort

Hallo Kilian,
Mein Tipp, schicke denen nochmal die Grafikkarte zurück, dass Du schon wieder technische Probleme mit dieser Grafikkarte hast, so wie Du es uns beschrieben hast.
Ansonsten was man ganz allgemein probieren kann:
- Chipset Treiber von ASRock B550 Steel Legend
- UEFI update
- Treiber von nVidia oder von Gigabyte, beide testen
- Grafikkarte leicht undervolten
- Win 11 neu installieren
Ich glaube aber eher, die Grafikkarte wurde z.B. unsauber montiert und eventuell überhitzt einer der VRAMs, oder ein Chip hat zu viel Anpressdruck, etc.

Ich werde die Grafikkarte erneut zurückschicken, da ich schonmal Probleme hatte, da liegt mir das am nähestem. Eventuell kann ich noch einen Tag Sachen testen usw.

Danke Klammeraffe für Deine Ergänzungen. 😊
Netzteil mit 750 Watt sollte eigentlich schon reichen, aber man weiß ja nie.... 😉

Nun ja...
Da läuft gerade so eine kleine Diskussion mit unserem lieben Silberfan.
Stichwort: Lastspitzen im Netzteil.

Ja, der Silberfan übertreibt allerdings auch gerne ... 😉 ... ich schreib bei dieser von Dir verlinkten Frage aber auch mal gerade eine Antwort.... 😂
Ich möchte dazu noch anmerken, dass evtl. dieses (eigentlich hochwertige) 750W-Netzteil für eine RTX 3080ti (TDP 350W) unter Last möglicherweise nicht ganz ausreichend sein könnte.
Aber soweit ist der FS wahrscheinlich noch gar nicht vorgedrungen!
Und die Graka zu untervolten ist ein ganz hervorragender Vorschlag.
https://www.gamestar.de/artikel/grafikkarten-undervolting,3380309.html
Gamestar+: https://www.gamestar.de/artikel/rtx-3080-undervolting-guide,3362406,seite3.html
https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/54251-weniger-ist-manchmal-mehr-geforce-rtx-3080-im-undervolting-test.html