#Gaming PC kaufen aber welchen?
Hallo, ich möchte einen Gaming PC kaufen aber weis nicht wirklich welchen .
Den hauptsächlich für das spielen hernehmen und darauf sehr neue spiele spielen. den ich habe bis jz einen office laptop benutzt . Ich möchte gerne darauf z.b warzone und cod (Call of Duty) und noch viele andere sehr anspruchsvolle spiele spielen .
Also mir ist wichtig:
- viele Fps
- gute Grafikkarte
- mindestens 8Gb RAM (Arbeitsspeicher ) den ich kann ja eine zweite einbauen .
- dass er vlt bisschen schön aus sieht (ALSO ICH KANN ABER AUCH VERZICHTEN)
- dass ich dammit alle spiele spielen kann (halt meine spiele ohne Einschränkungen wegen Leistung, Grafikkarte, fps etc...)
- Einfach einen guten und Treuen Gaming PC
- high fps gaming (als Zusatz wenn das noch drin ist)
Meine preis Vorstellung:
ICH MÖCHTE GERNE ( wenn möglich )UNTER 500 Euro bleiben
Danke an alle die mir helfen wollen denn ich kenn mich nicht so sehr aus z.b was wichtig für einen Guten PC ist das wegen frage ich euch
vielleicht kann mir jemand
- ein paar Tipps geben
- einen Gaming PC vorschlagen
- etwas über seinen eigenen gaming PC erzählen denn er mir weiter empfehlen möchte
WENN IHR NOCH FRAGEN HABT ICH ANTWORTE GERNE DANKE!
Das Ergebnis basiert auf 3 Abstimmungen
3 Antworten

Ich möchte gerne darauf z.b warzone und cod (Call of Duty) und noch viele andere sehr anspruchsvolle spiele spielen [...] dass ich dammit alle spiele spielen kann (halt meine spiele ohne Einschränkungen wegen Leistung, Grafikkarte, fps etc...) [...] UNTER 500 Euro bleiben
Selbst wenn wir einen "normalen" Grafikkartenmarkt hätten erwartest du Unmögliches. Aber aktuell ist das völliger Irrsinn. Von der aktuellen Generation (Ampere) bekommst du nichts für unter 800€, bei AMD ist es nicht anders. Und das ist NUR die Grafikkarte. Eine GTX 1660 (Super) wäre noch ok, aber auch die kosten auch mehr als dein gesamtes Budget.
Abgesehen davon:
- Die aktuell beste Wahl für einen möglichst günstigen Gaming PC wäre ein Intel Core i5 11400F. Beste Leistung pro €
- Beim RAM immer Dual-Channel, also 2x4GB oder 2x8GB, sonst verschenkst du Leistung
- Das Mainboard hat kaum Einfluss auf die PC-Leistung, da gehts eher um die Features die es hat / die du brauchst. Da solltest du mit einem günstigen Board zurechtkommen.
- Beim Netzteil, nimm z.B. ein Corsair VS oder be quiet System Power. Sind bezahlbar und hinreichend gut. Wie viel Watt du brauchst hängt von der PC Konfiguration ab. Vermutlich werden es 400 oder 500.
- Beim Gehäuse kannst du sparen, ein Sharkoon S1000 könnte vielleicht was sein

10400F kann er auch nehmen,ist kaum ein Unterschied,spart nochmal paar Euronen evtl....abseits davon sind 500 Eier natürlich ein Witz aktuell stimmt...selbst ohne den Boom

Selbstbau ist die beste Option.
Buget festlegen, Liste anfertigen was man mit dem Pc machen will ,Fertig.
Komponenten zusammensuchen ,zusammenbauen , und sich an der Leistung erfreuen.
Freie Wahl weiches Betriebssystem man haben will ,ist nicht wie bei den meisten fertig PC Systemen oder "Von der Stange" auf das Vorinstallierte Betriebssystem angewiesen. Man wird also beim Selbstbau nicht zwangsentmündigt wie bei den fertig Kisten auf dem Markt.

Hallo 131s2,
für den Preis ist es aktuell leider nicht möglich einen "Gaming PC" zu erwerben, da du für eine Mittelklasse Grafikkarte schon 500€ zahlst.
Mein Vorschlag wär eine Ryzen APU also CPU mit integrierter Grafikeinheit. Mit dem Ryzen 5 4650G ist auch Warzone bei low Settings mit ca. 60 FPS spielbar.