Formatierung der Externen Festplatte umgehen (Windows 7 64bit)
Hallo da draußen. Ich habe neulich ein Problem mit meiner externen Festplatte (Toshiba 500 GB) . Und Zwar verlangt Windows 7 die ganze zeit, dass ich meine externe Festplatte formatiere. Jedoch will ich das nicht, da sonst alle meine Daten gelöscht werden. Jedoch möchte mich Windows ohne formatieren auf die Festplatte nicht zugreifen lassen. Was kann ich tun, dass die Festplatte wieder geht OHNE, dass ich sie formatiere.
1 Antwort

Da ist wohl etwas an der Daten-/Dateistruktur durcheinandergeraten, auf diese Art könnte sich auch ein baldiges Ableben der Festplatte ankündigen.
Zuerst musst du deine Daten sichern - ich hoffe, du hast genug Platz dafür!
Windows ist bezüglich der Sensibilität hinsichtlich Daten-/Dateifehlern eine Mimose! Schon geringste Fehler genügen, damit Windows behauptet, die Daten wären unlesbar bzw. die Formatierung Schrott.
Es gibt sogenannte "Live-CDs", die nicht so schnell "Prinzesschen auf der Erbse" spielen, eine leicht verwendbare ist die "Notfall-CD" Deutschlands "größter" PC-Zeitschrift. Die Imagedatei dazu lädt man sich dort herunter und brennt sie auf die richtige Art auf einen Rohling. Dann wird der Rechner von dieser CD aus gebootet (Bootreihenfolge im BIOS/Bootmenü beachten!).
Meist gelingt das Auslesen der Daten damit ganz leicht, für hartnäckige Fälle bringt die CD spezielle Programme mit, mit denen es dann sicher gelingt.
Nach dem Kopieren der Daten kann die externe Festplatte formatiert und mit einem Programm wie "Crystaldiskinfo" (kostenlos) o. ä. auf Fehler überprüft werden.
Das hört sich kompliziert an, aber auf den Seiten von CB ist die "Notfall-CD" gut dokumentiert und die geretteten Daten entschädigen hundertmal für den Aufwand.