Festplatte klackert regelmäßig
Hallo,
an meinem (zugegebenen etwas älteren PC) klackert die Festplatte immer so komisch, besonders beim Hochfahren. Was kann das sein? Danke schonmal!
3 Antworten

(Ungewöhnliche) Geräusche von Festplatten sind beunruhigend. Oft sind sie ein Vorzeichen bevorstehenden Festplattentods. Allerdings gibt es Festplatten, die seit Jahren die bunteste Geräuschkulisse veranstalten und trotzdem einfach nicht sterben wollen.
Festplatten kann man prüfen. In jeder modernen Festplatte befindet sich eine ständig mitprotokollierende Selbsttestfunktion namens "S. M. A. R. T:". Das Problem dabei: Die Werte sind ziemlich kryptisch und noch dazu nicht einheitlich. Zum Auslesen und Interpretieren kann man eines der unzähligen Freewareprogramme verwenden, z. B. "CrystalDiskInfo" (http://www.chip.de/downloads/CrystalDiskInfo_32778794.html). Aber eben weil die Werte von Hersteller zu Hersteller und von Modell zu Modell abweichen, kann das Ergebnis ungenau bis unbrauchbar ausfallen.
Die Werte mit dem Klassiker "smartmontools" auslesen und selbst interpretieren, wäre zwar zuverlässiger, allerdings muss man diese Fähigkeit erst erlernen. Die meisten Werte beginnen mit einem Anfangswert, beispielsweise 100 oder 256 oder ... und werden dann pro Ereignis heruntergezählt. Wenn also z. B. ein nicht korrigierbarer Lesefehler auftritt, kann es sein, dass der zuständige Skalenwert "Seek Error Rate" von 100 auf 99 gesetzt wird - das muss aber nicht sein, jeder Hersteller kocht da sein eigenes Süppchen.
Deshalb können auch die Herstellertools, die die Festplattenproduzenten kostenlos auf ihren Supportseiten zum Download anbieten, eine wichtige Beurteilungshilfe sein. Unbedingt nutzen!! ... Notfalls hier noch einmal nachfragen ... von welchem Hersteller stammt die Platte? WICHTIGE ANGABE!!
Ich persönlch halte es übrigens so, dass Festplatten, die ungewöhnliche Geräusche machen oder bei denen auch nur ein S.M.A.R.T.-Wert vom Ausgangswert abweicht, nur noch in Experimantalsystemen ("Spielwiesen") einsetze - in Produktivsystemen verwende ich nur hunderprozentig intakte HDDs.

Ich fühle mit dir! Nachdem der "Gast" die bei derlei Fragen stets angezeigten mahnenden Worte ("Mach am besten Sicherheitskopien von allem, bevor die Daten futsch sind") bereits bemühte, verzichtete ich in meiner Antwort der Knappheit wegen auf eine Wiederholung - ich hoffe, ich muss mir deshalb nicht allzu große Selbstvorwürfe ...

In Windows kannst>>> http://www.computerfrage.net/tipp/test-der-hdd-undoder-des-dateisystems

Jo, meine ST-225 klackerte auch immer wenn ich sie mal angeschlossen hatte. Aber der ndd fand nie was. So what! In der Praxis einen Scandisk
http://www.softwareok.de/?seite=faq-Windows-7&faq=193
durchlaufen lassen. Wenn da nix gefunden wird, dann steht ein finaler Festplattentod zumindest nicht akut bevor.
Danke für die Antwort! Ich habe mich dann am Wochenende auf Fehlersuche gemacht und dabei ist mir dann die Festplatte komplett abgeraucht,ich nutz jetzt erstmalm den Laptop. Hat sich also alles -leider!-schon erledigt. Ich danke dir aund allen anderen natürlich trotzdem!