Devolo funktioniert seit VDSL nicht mehr
ich habe seit gestern VDSL. In einer anderen Frage habe ich schon mitgeteilt dass ich allerdings aktuell statt 50.000 nur 2.000 kbit empfange. Allerdings auf dem Rechner in einer anderen Wohnung ein Stockwerk tiefer, was mittels Devolo verbunden ist, ist seitdem gar kein Empfang - bzw. manchmal wird mal kurz eine Seite aufgebaut, dann geht wieder gar nichts.
Daher
muss trotz IP Anschluss der Splitter und NTBA angeschlossen bleiben, damit das Devolon funktioniert oder haben diese zwei Dinge nichts mit dem Devolo zu tun? (Telefon und mein direkt am Router angeschlossener PC läuft auch ohne Splitter und NTBA weil es ja ein IP Anschluss ist und ich lt. Telekom die beiden Dinge nicht mehr brauche)
kann es sein dass der Devolo zu langsam ist? - ist ein Typ PL0001? und wenn ja, wie finde ich heraus ob es daran liegt?
1 Antwort

Devolo ist nur ein Hersteller für d Lan bzw. Powerline Adapter, um Daten über das Strronetz zu verteilen. Eine korekte Antwort wird wohl kaum jemand wissen aber nichts is naheliegnder, als es auszuprobieren. Der Splitter soll die Telefonleitng vom Datenstream trennen was ein Router aber mE. auch tut, hab da ber kein funddiertes Wissen!

Chipsatztreiber vielleicht? Ist schon seltsam, erkundige dich mal auf der Website der Firma des MBs, ob ein BIOS-Update verfügbar ist oder versuche das im BIOS abzuchecken! Du weißt, dass das Modem in den ersten Adapter muss?

ja hab den Router jetzt nochmal neu durchgestartet - jetzt geht es wieder - auch ohne Splitter und NTBA. - Die Frage ist halt nur wie lange. Jetzt hab ich aber ein anderes Phänomen: ich habe ja 50.000 gebucht und lt. Telekom liegen 51.000 bei mir am Anschluss an. Davon kommt an meinem Rechner der direkt mit dem Router verbunden ist aber nur 2.000 an. ABER. an dem Rechner einen Stock tiefer, der über Devolo mit dem Router verbunden ist, kommen 6.000 teils sogar 8.000 an! zwar immer noch viel zu wenig aber wie kann es sein, dass da das drei bis vierfache von meinem PC ankommt?