Defragmentierung der Festplatte
Defragmentiere meine Festplatte mit Reg Clan Pro . In der Anzeige erscheint zur Beschreibung der Fragmente eine Bezeichnung MFT was bedeutet das ????
4 Antworten
Avita hat hier eine absolut passende Antwort gegeben! Zu allererst sollte man boardeigene Tools benutzen und nicht jeglichen Driet installieren. Im Übrigen braucht Windows eine natürliche Fragmentierung von 3-5% Die Aussage, dass Defragmentieren nicht mehr zeitgemäß und ünnütze Mühe sei, kann getrost missachtet werden da sie von Unwissenheit zeugt.
Kann alles und nichts heissen, zum Beispiel Main File Table .... höre auf, Dir Deine Zeit mit Bulshit zu versauen. Defragmentieren tun nur noch Leute, die einen Commodore 08-15 betreiben und Informatik Spinner, die sich (und Dir), die Zeit versauen wollen. In über 99% derFälle, ist Defragmentieren völlig sinnlos und nützt nur Deine Festplatte unnötig ab. Durch die Abnützung, wird Deine Festplatte, viel schneller unzuverlässig. Du hast, sehr wahrscheinlich, über 90 % Dateien, auf DeinerFestplatte, die niemals auch nur im Ansatz "fragmentiert" werden. Lasse dich nicht von den ewig gestrigen Informatik Bastlern verunsichern, die vor 20 Jahren udn bei Festplatten mit 200 Mb hängen geblieben sind.

MFT (Master File Table) ist ein auf der Festplatte reservierter Bereich, in dem alle Informationen zu sämtlichen Daten enthalten sind. Man sollte diesen sehr wichtigen Bereich von der Defragmentierung ausschließen, zumal sie absolut nichts bringt!
By the way: Warum benutzt Du nicht die in Windows enthaltene Defragmentierungsmöglichkeit? Ersatzprogramm bringen objektiv keine besseren Ergebnisse.