CopyWipe (HD wiping) unterbrechen?
ursprünglich wollte ich mit DBAN wipen, das ging aber wohl wegen dem integrierten Cardreader nicht.
Habe dann Die UltimateBootCD geladen und davon "CopyWipe" gestartet. Kenne das vom Lehrbetrieb, hab damit schon etliche PC's gewipt.
Aus gewohnheit habe ich die 8fache Überschreibung der Platte angewählt:
Fakt; Die PC's im Lehrbetrieb haben ~200GB grosse HDDs. Meine ist aber 1 TB gross, dementsprechend dauert das wipen 5mal so lange, über den Daumen gepeilt.
Einmal wipen dauert im Lehrbetrieb ca. 16 Stunden. Mal 5 ergibt - zu viel!
Kann ich das Überschreiben der Platte abbrechen (die Option ist vorhanden) ohne dass ich danach Probleme bekomme? Würde die Festplatte danach trotzdem wipen, nur eben mit zweifacher Überschreibung, und nciht 8fach. Zweimal reicht für meine Zwecke vollkommen aus. Oder kann es sein dass die HDD Schaden davonträgt wenn ich das Überschreiben frühzeitig beende?
Wenns denn sein müsste würde ich sie sein lassen, aber ich wollte den Computer eigentlich noch diese Woche neu installieren :P
1 Antwort

Einmal wipen reicht für den Hausgebrauch aus. Abbrechen kann man den Vorgang jederzeit. Formatieren muss man danach ja sowieso noch. Wenn man vor einer Installation einfach nur die Festplatte richtig leeren will, reicht es aber auch aus,die Platte einmal mit Nullen zu überschreiben. Mit DBAN und Kartenlesegeräten hatte ich aber noch nie Probleme.
Aber es ist Quark, dass damit übermäßig die Festplatte belastet wird. Die Platte wird ja Sektor für Sektor überschrieben. Somit haben wir sogar nur eine lineare Bewegung des Schreib/Lesekopfes, was gegenüber einem normalen Betrieb sogar noch die mechanischen Elemente der Festplatte schon. Generell lässt sich jeder Sektor der Platte ca. 100.000 löschen und neu beschreiben. Da sind selbst die 8x Überschreiben absolut nichts.
Random Seek-Benchmarks belasten die Platte z.B. um unlängen mehr. Ein oftmaliges ein/ausschalten des Rechners schadet im übrigen teilweise auch mehr als ein Dauerbetrieb.