Bios Update H61 Cafe
Hallo zusammen, Ich möchte mein BIOS Updaten, da angeblich ein neues Update verfügbar ist. Ich möchte aber nichts falsch machen, da es starke Folgen nach sich ziehen kann. Ich weis, dass es überall im Internet Anleitungen dafür gibt, aber könnte mir jemand eine gute Schritt für Schritt Anleitung schreiben und das neueste BIOS Update raussuchen (Downloadlink wäre gut), da die Seite von Asrock nur auf Englisch verfügbar ist und meine PC Englischkenntnisse nicht die besten sind und ich wie gesagt nichts falsch machen möchte. Ich habe das Asrock H61 Cafe.
Ich weis einige denken ich bin wohl vollkommen bekloppt, aber ich will nunmal einfach nichts falsch machen und frag lieber die Profis.
MfG Jonas
2 Antworten

Dir gibt natürlich niemand eine Garantie beim BIOS-Update, allerdings ist es auch nicht schwer. Du lädst dir das BIOS-Update herunter und speicherst es auf der Festplatte oder USB-Stick. Dann startest du den PC neu und drückst beim Starten die F2-Taste um in das BIOS zu gelangen. Dort unter "Advanced" findest du das "Instant Flash"-Utility, welches nach dem Starten schlicht nach der BIOS-Datei verlangt und dieses auf den Chip brennt.
Übrigens empfiehlt ASRock nicht, das BIOS zu updaten, wenn das System bisher stabil läuft und keine Probleme macht.
Die Downloads für das H61iCafe findest du hier: http://www.asrock.com/mb/overview.asp?cat=Download&os=BIOS&Model=H61iCafe

Diese Aussage gefällt mir:
Übrigens empfiehlt ASRock nicht, das BIOS zu updaten, wenn das System bisher stabil läuft und keine Probleme macht.
...und diese auch:-)
"Never touch a running system"
Und danach würde ich ganz gewiss handeln. Ein neues Update ist nicht unbedingt besser.

Auch hier wieder: So unglaubwürdig es klingen mag, aber das Zitat nahm ich völlig unabhängig vom sphxx
schen (oder sphxx
sschen?) Kommentar in meine Antwort auf. Anscheinend muss ich künftig erst alle geöffneten Seiten aktualisieren, bevor ich ...
Nur gut, dass es keine Antwort war ...

Vielen danke für die Umfangreiche Antwort ;) ( schreib ich bei allen drei Antworten rein, weil alle gut sind :D ) Ich bin nur dabei grad mein PC wieder richtig flott zu machen und dachte, dass es vlt was bringen würde, aber wenn es nur geringfügig was bringt lass ich lieber die Finger davon. Noch was anderes, habe mir heute SiSoftSandra runtergeladen und da stand drin, dass mein Prozessor noch mehr Leisten könnte, wie könnte ich noch mehr leistung "rauskitzeln" auser ihn zu Übertakten? Übertakten kommt erst mit der neuen Lüftung dran, obwohl der Standartlüfter den Prozessor sogar unter Vollast auf 30° hält.

Deine Angst kann ich verstehen, war ein BIOS-Update früher im Dos Mode mit Risiken verbunden. Heut ist es einfacher.!
Für ASUS gibt es update exe womit das Flashen automatisch geht aber für Asrock find ich bloß Anleitungen zum Selbstmachen, was ich hier für gefährlich halte, der Händler um die Ecke wird das aber für 20€ machen und für Asrock find ich leider nichts wie für Asus
Hab aber doch was gefunden-schau es dir mal an und evt. kennen es noch andere User hier und können Tipps dazu geben! http://www.asrock.com/support/BIOSUI.asp?cat=Windows5

Vielen danke für die Umfangreiche Antwort ;) ( schreib ich bei allen drei Antworten rein, weil alle gut sind :D ) Ich bin nur dabei grad mein PC wieder richtig flott zu machen und dachte, dass es vlt was bringen würde, aber wenn es nur geringfügig was bringt lass ich lieber die Finger davon. Noch was anderes, habe mir heute SiSoftSandra runtergeladen und da stand drin, dass mein Prozessor noch mehr Leisten könnte, wie könnte ich noch mehr leistung "rauskitzeln" auser ihn zu Übertakten? Übertakten kommt erst mit der neuen Lüftung dran, obwohl der Standartlüfter den Prozessor sogar unter Vollast auf 30° hält.

...gibts denn irgendjemanden der das empfiehlt?
"Never touch a running system" - berühren des Laufsystems verboten, oder so... ;-)