Ab wieviel Jahren "dürfen" Kinder ins Internet?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt so genannte "Kindersicherungen", darüber hinaus Möglichkeiten, bestimmte Seiten für Dein Kind zu sperren oder auch die Seiten zu bestimmen, die nur besucht werden können...Eltern können da schon in gewissen Grenzen Vorsorge treffen. Davon abgesehen bleiben für besorgte Eltern aber immer Restgefahren. Es genügen z.B. Tipps anderer Kinder und alle elterliche Vorsorge ist im Eimer. Welches Alter für das Internet in welchem Umfang geeignet erscheint, liegt in der Einschätzung und Verantwortung der Eltern. Aber zaubern können die auch nicht. Da, wo ein wirklich neugieriges Kind unbedingt hin will, kommt es auch hin. Da sind die Eltern letztlich machtlos. Sinnvollste Vor- und Fürsorge sind Gespräche, Hinweise auf Gefahren und ein gegenseitiges Vertrauensverhältnis. Die von Dir angeführte Werbung kannst Du übrigens sicher ausschalten. Eben so wie das zufällige Landen auf einer P-Seite.

Super Antwort von Avita. Es richtiges Mindestalter für Kinder im Netz gibt es nicht. Es gibt schon Kinder, die mit etwa 4 Jahren anfangen bei Papa am PC Spiele im Internet zu spielen. Richtig los geht es aber meist, wenn lesen und schreiben in der Schule erlernt wurde, so ab 7 Jahren.

In einer anderen Frage auch CF wurden bereits einige Kinderschutzprogramme vorgestellt. Diese biete eine geeignete Liste mit sicheren Webseiten für deine Kinder. http://www.computerfrage.net/frage/wie-kann-ich-meine-kinder-am-internet-ueberwachen-wann-wie-lange-und-auf-welcher-seite-gesurft-wurde

Ich mache das Thema zur Zeit mit meinem kleinem Bruder mit, der ist jetzt 8 Jahre und darf so langsam ab und zu mal an unseren Computer. Allerdings erst seit dem da einige Sperren eingebaut sind, um ihn vor bestimmten Seiten zu schütze und um meine Eltern vor kostenpflichtigen Sachen zu schützen. Und ich würde ein Kind nicht großartik früher als mit 7-8 Jahren an den Pc lassen.